Ambient Assisted Living mit KNX von Theben
Ambient Assisted Living lässt sich im Deutschen am besten mit „alltagsunterstützende Assistenzlösungen für ein selbstbestimmtes Leben“ übersetzen. Mit intelligenter Gebäudeautomation von Theben konnte im englischen Leicester der Lebensalltag einer gehandicapten Frau entscheidend unterstützt werden.
Planung und Installation einer intelligenten Hausautomation
Bei diesem Projekt ging es um die Planung und Installation einer intelligenten KNX Hausautomation. Dabei wurden Technologien wie intelligente Beleuchtung, Heiz- und Kühlsysteme, automatische Türen und Fenster, Multiroom-Audio, verteiltes Video, Zugangskontrolle, Alarmsysteme und CCTV implementiert, inklusive aller erforderlichen Elektroarbeiten.
Die Hausbesitzerin sah sich im täglichen Leben mit mehreren Herausforderungen konfrontiert, die beim Bau ihres Hauses besondere Aufmerksamkeit erforderten. Hauptziel war es, ein Wohnumfeld zu schaffen, das ihre Lebensqualität verbessert, indem es ihr durch die Integration intelligenter Technologien mehr Unabhängigkeit, Komfort und Bequemlichkeit bietet:
Barrierefreiheit: Hier sollte gewährleistet werden, dass das Haus den spezifischen Mobilitätsbedürfnissen gerecht wird, wie z. B. Zugänglichkeit für Rollstühle, Rampen, breite Türöffnungen und eine geeignete Platzierung von Schaltern und Bedienelementen.
Selbstständigkeit und Komfort: Verschiedene Aspekte ihres Zuhauses sollten unabhängig gesteuert werden, z. B. Beleuchtung, Temperatur und Audio-/Videosysteme, um den Komfort und die Selbstständigkeit zu erhöhen.
Sicherheit und Schutz: Implementierung zuverlässiger Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Zugangskontrollsystemen, Alarmanlagen und Videoüberwachung, um ihre Sicherheit zu gewährleisten, wobei ihre potenzielle Anfälligkeit aufgrund ihres Handicaps berücksichtigt wird.
Integration und Benutzerfreundlichkeit: Alle im Haus installierten intelligenten Technologien sollten nahtlos und benutzerfreundlich integriert werden, wobei die verschiedenen Systeme über eine zentrale Schnittstelle oder zugängliche Kontrollmechanismen gesteuert werden können.
Personalisierte Kontrolle: Persönliche Kontrolle über ihren Lebensraum, die es ihr ermöglicht, Beleuchtung, Temperatur, Audio und Video nach ihren Vorlieben einzustellen, ohne auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein.
Langfristige Nachhaltigkeit: Ein nachhaltiges und energieeffizientes Wohndesign mit intelligenten Systemen, die den Energieverbrauch optimieren, die Betriebskosten senken und zur Erhaltung der Umwelt beitragen.
KNX ermöglicht Ambient Assisted Living
KNX wurde für die Integration der Beleuchtungs-, Heizungs-, Fenster- und Türsysteme gewählt, da es eine nahtlose Steuerung ermöglicht und Flexibilität und Interoperabilität bietet. So können die Funktionen unabhängig voneinander über eine zentrale Schnittstelle, oder in diesem Fall über die Control4 Mobile App, verwaltet werden.
Control4 wurde als Benutzeroberfläche und Audio-/Videosteuerungssystem für das Smart Home gewählt, da es intuitive Steuerungsoberflächen bietet und die nahtlose Integration verschiedener Audio- und Videoquellen ermöglicht. Es erlaubt die Audioverteilung und Videowiedergabe im gesamten Haus zu verwalten und zu steuern.
HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG