Kontakt
Hellbernd Elektrotechnik
Gottlieb-Daimler-Straße 6
49377 Vechta
Homepage:www.hellbernd.de
Telefon:04441 921700
Fax:04441 921703

Wir suchen Verstärkung

Auf der Suche nach einem neuen Job in der Elektrobranche? Dann sind wir Anlaufstelle Nummer 1. Folge dem Link zu unserer Stellenübersicht und werde Teil von Team Hellbernd.

Zur Stellenübersicht
Ein Facebook-Logo
Ein Instagram-Logo
Telefon
Mail

Gute Luft für gutes Lernen

CO2 Sensor erfasst die Luft­qualität / großer Gewinn für Kitas und Schulen / Ein Bau­teil, zwei Funktionen

Zwei Geräte in einem Gehäuse verbaut

Gute Raumluft­qualität und regel­mäßiges Lüften geschlossener Räume sind essen­ziell für Wohl­befinden und Ge­sund­heit. Gerade in Kitas und Klassen­zimmern sorgt die Messung der CO2-Kon­zen­tration dafür, dass Räu­me ge­zielt ge­lüftet wer­den und der CO2-Gehalt der Luft im grü­nen Be­reich bleibt. Den­noch ver­fügen viele öffent­liche Ein­rich­tungen nicht über CO2-Mel­der.

Oft sind in neuen Gebäuden zwar Prä­senz­melder zur Licht­steuerung ver­baut, die CO2-Mes­sung jedoch nicht vor­gesehen. Der Grund: Der nach­träg­liche Ein­bau von CO2-Mel­dern erfor­dert häufig einen Aus­bau der KNX-Infra­struktur. Genau hier spielt thePrema P360 KNX Multi von Theben seine Stärke aus: Das Gerät kom­biniert einen Prä­senz­melder und einen CO2-Sen­sor in einem kom­pakten Ge­häuse. So muss nur ein ein­zelnes Bau­teil mon­tiert werden. Dies ver­ringert den Instal­lations­aufwand erheb­lich und hält die Kosten für Nach­rüs­tun­gen gering. Bereits instal­lierte thePrema Prä­senz­mel­der KNX sind ein­fach und wirt­schaft­lich nach­rüst­bar. Das kom­bi­nier­te Gerät stellt zwei Bus­teil­nehmer in einem Gehäuse.

Heller Klassenraum mit Holzfußboden, weißen Tischen und Stühlen, großen Fenstern und orangefarbener Wand.
Ist das Gerät in drei Metern Höhe mon­tiert, erfasst es einen Be­reich von 9 x 9 Metern. Quelle: Theben
Weißes thePrema P360 KNX Multi Gerät mit integriertem CO₂-Sensor, KNX-Logo und Hinweis auf Luftqualitätsmessung.
Der thePrema P360 KNX Multi ver­eint Prä­senz- und CO2-Mel­der in einem Gehäuse. Quelle: Theben

Geringe Aufbauhöhe für elegante Optik

Neben Präsenz und CO₂-Gehalt werden auch rela­tive Feuchtig­keit, Tem­peratur und baro­metrischer Luft­druck erfasst. So können mit dem Gerät wei­tere Aktionen der KNX-basierten Gebäu­de­steuerung aus­gelöst werden. Bei einer Montage­höhe von drei Metern werden Per­sonen in einem qua­dra­tischen Be­reich von 9 x 9 Metern zu­verlässig erfasst. Gleich­zeitig misst das Gerät prä­zise die CO2-Kon­zen­tration. An­hand der einfach defi­nier­baren Schwellen­werte erfolgt die Lüf­tungs­steue­rung effi­zient über die KNX-Gebäu­de­auto­mation. Optisch ändert sich für die Nut­zer wenig: Der thePrema P360 KNX Multi hat ledig­lich eine leicht größere Auf­bau­höhe von rund 3,7 cm und ist somit flexi­bel ein­setz­bar.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG